Die nächste Auktion ist für Sommer 2025 geplant.

SOLD

product
Meissen, Zierteller, Rosenmalerei Prof. J. E. Braunsdorf

Lot 15

Sold for: € 3.800
Leicht gemuldeter Durchbruchteller mit glattem Rand, die Fahne mit vergoldeten Reliefblüten und Kettenbandfries, goldverziert und durchbrochen gearbeitet. Innenwerts Kugelfries und Goldlinien. Königsblauer Fond. Im Spiegel impressionistische polychrome Rosenstaffierung in Weichmalerei.

1. Wahl, Durchmesser 23 cm, 2. Hälfte 19. Jh.

Unbeschädigter und unrestaurierter Zustand.

* Eduard Julius Braunsdorf (1841-1922) war ein deutscher Aquarellist und Porzellanmaler. Lehre an der Meissener Porzellanmanufaktur, anschließend als Blumenmaler dort angestellt, ab 1880 Zeichenlehrer und ab 1900 Professor an der Dresdner Kunstakademie. Bekannt für seinen impressionistischen präzisen Weichmalerstil zählen seine Werke zu den herausragendsten Beispielen Meissner Blumenmalerei. Sein Stil wurde vielfach kopiert, in seiner Stofflichkeit aber nie erreicht.

Specification
Category Meissen Porcelain
Diameter 23 cm
Age 1850-1900
Condition
Quality
About Seller
winner
7-BIDS.COM
  • Since: 01 Jan 2023
  • Auction Items : 0
  • Marketplace Items : 37